Kum Nye
Die tibetische Heilmassage Kum Nye ist ein vollständiges Therapiesystem, welches auf dem uralten Wissen von Druckpunkten der Akupressur und den Meridianen basiert. Diese besondere Lehre wurde durch mündliche Überlieferungen weitergegeben, welche bis zu Padmasambhava (8. Jahrhundert) zurückgehen.
Es ist die Kunst, das körperliche und geistige Wohlbefinden durch einen sanften aber tiefen Entspannungsprozess wieder herzustellen. Dabei werden physische, mentale und emotionale Spannungen und Blockaden gelöst, um das freie Fliessen der Empfindungen durch den Körper zu ermöglichen.
Kum Nye ist eine Technik, die eine Tiefenentspannung herbeiführt, in der sich die Ursachen körperlicher Beschwerden sowie Konzentrationsschwierigkeiten aber auch innere Unausgeglichenheit auflösen. Durch Verlangsamen und Entspannen lernen wir das Öffnen unseres Körpers und des Geistes. Dies führt zu einer Harmonisierung unserer Handlungen, Ideen und Bewegungen.
Durch Massage und sanftes Drücken bestimmter Punkte der Akupressur, sowie dem langsamen Bewegen oder dem Erzeugen und Auflösen von Spannungen, wird der Fluss physischer Energien angeregt und ausgeglichen. Die Körperflüssigkeiten werden so stimuliert.
Kum bezieht sich dabei auf den Körper, geht aber auch über den physischen Körper hinaus und umfasst alle Aspekte unseres Seins.
Nye bedeutet Massage oder Übungen die heilen, integrieren und beleben.
Ausgebildet durch Loten Dahortsang
Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.